Unter den Rotweinen ist der Chianti Classico, aus den Hügeln des Chianti, sicherlich einer der bekanntesten Weine, zusammen mit dem Brunello di Montalcino. Die renommierten Weißweine sind Pomino und Trebbiano, sehr gut zu Fischgerichten; die Dessertweine Vin Santo und Moscato begleiten die Cantuccini aus Prato. Ein umfassendes Angebot an Weinspezialitäten erwartet Sie in Florenz.
Mit einem bedeutenden Anteil der Traube Sangiovese, circa 70%, und anderen Rebsorten bester Qualität, zeichnet sich der Chianti durch ein einzigartiges Bukett mit fruchtigem Aroma und angenehm trockener Würze aus. Ein Wein, der hervorragender Begleiter aller Speisen ist, geradlinig und rein.
Wer einen ausgereifteren Wein vorzieht, dem sei ein Chianti Riserva empfohlen, 38 Monate gelagert, gegenüber der 4- bis 7-monatigen Reifezeit des Chianti Classico.
Trebbiano Toscano ist eine milde weiße Rebsorte, die zusammen mit Malvasia die typische Mischung der Chiantiweine abgibt, die nicht nur aus Sangiovese komponiert sind. Trebbiano wird für die Herstellung von leuchtend gelben, leichten und duftenden Weinen verwendet. Dieser Wein eignet sich nicht für eine längere Lagerung, aber Sie sollten ihn zu einem Abendessen in Florenz kosten, am besten zu einer Fischspezialität.
Der Pomino Vin Santo gehört zu den bekanntesten Weinen der Toskana, die aus der Rebsorte Trebbiano hergestellt werden. Ein Weißwein aus den Trauben Trebbiano und Malvasia, trocken, mit fruchtiger Frische und einer Note von Wallnuss.